Mit 368 Metern
ist er das höchste Bauwerk Deutschlands
132 Millionen Mark
hat der Bau gekostet – 4 mal so viel wie geplant
Das höchste Hotel
Deutschlands bietet Schlaf in 110 Metern Höhe
10% sparen
Sie im Schlaf bei Buchungen über diese Seite
Mit 368 Metern
ist er das höchste Bauwerk Deutschlands
132 Millionen Mark
hat der Bau gekostet – 4 mal so viel wie geplant
Das höchste Hotel
Deutschland bietet Schlaf in 110 Metern Höhe
10% sparen
Sie im Schlaf bei Buchungen über diese Seite
Fernsehturm Berlin
Das höchste Bauwerk Deutschlands
Keine andere Sehenswürdigkeit steht so sehr für die deutsche Hauptstadt wie der Berliner Fernsehturm. Von unserem Park Inn Hotel Alexanderplatz Berlin aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das Wahrzeichen.
Das höchste Bauwerk Deutschlands
Umgeben von einem turmeigenen Park befindet sich der Berliner Fernsehturm in direkter Nähe des Berliner Alexanderplatzes und grenzt unmittelbar an den Bahnhof Alexanderplatz an. Im unteren Bereich hat er einen Durchmesser von 32 Metern.
Seine Gesamthöhe inklusive der Antennenspitze beträgt stolze 368 Meter. Über dem schlanken Turmschaft thronen die prägnante Kugel und der Turmkorb der Konstruktion.
Video: © Berliner Fernsehturm
Foto: © Kevin Völz
Die Geschichte des Berliner Fernsehturms
Nachdem mehrere Bauvorhaben für einen Berliner Fernsehturm an verschiedenen Standorten gescheitert waren, fiel im September 1964 die Entscheidung, den Fernsehturm am Alexanderplatz zu bauen. Etwa ein Jahr später begann der Bau des Fundaments. Es folgten der Turmfuß, die Hyperboloidschale und der Turmschaft. Insgesamt kamen dabei 8000 Kubikmeter Beton zum Einsatz. Parallel startete der Bau der Kugel, die auf einer weiteren Baustelle vormontiert wurde. Im Oktober 1968 war die Kugel vollständig fertig.
Mit knapp viereinhalb Jahren blieb die Bauzeit mehr oder weniger im geplanten Rahmen. Die Kosten stiegen jedoch im Laufe der Arbeit mit über 132 Millionen Mark auf etwa das Vierfache zur ursprünglichen Rechnung an. Auch in anderen Bereichen war der Berliner Fernsehturm zu seiner Zeit rekordverdächtig: Als damals zweithöchster Fernsehturm der Welt und dritthöchstes freistehendes Bauwerk war er ein echtes Prestigeprojekt für die Hauptstadt.
Der Berliner Fernsehturm heute
Erleben Sie vom Fernsehturm Berlin aus eine atemberaubende Aussicht über die Bundeshauptstadt. Und genießen Sie dabei entspannt einen Drink in der Bar 203, der höchsten Bar Berlins auf 203 Metern Höhe. Neben der Bar beherbergt der Turm ebenfalls das Restaurant Sphere. Je nach Tageszeit dreht es sich langsam um 360°, sodass die Besucher ganz Berlin überblicken können.
Als Berliner Wahrzeichen nimmt der Fernsehturm seit 2004 jährlich am Festival of Lights teil. Die Veranstaltung setzt die Gebäude und Straßen der Stadt mit beeindruckenden Leuchtinstallationen in Szene. Zu den Künstlern, die aktuell den Berliner Fernsehturm in bunten Lichtern erstrahlen lassen gehören Akte One, Tape That oder Otto Schade.
Video: © Berliner Fernsehturm
Video: © Berliner Fernsehturm
After Work Party im Fernsehturm Berlin
Und auch in Sachen Party hat der Fernsehturm Berlin etwas zu bieten. An jeweils einem Donnerstag im Monat findet in der Bar 203 das beliebte After Work Party-Event statt. Ab 18 Uhr kann man hier den Arbeitstag entspannt bei guter Musik ausklingen lassen.
Das höchste Hotel Deutschlands
Das Park Inn by Radisson Hotel Alexanderplatz ist die ideale Adresse, wenn Sie zentral in Berlin übernachten möchten. Genießen Sie von Ihrem Zimmer aus den Blick über die Skyline der Hauptstadt. In den neuen Skysuiten des Hauses erwachen Sie morgens erfrischt und ausgeruht in 110 Metern Höhe und genießen die Morgensonne durch die bodentiefen Fenster. Am Wochenende erwartet Sie im Anschluss der luxuriöse Sonntagsbrunch des Hauses. Das hoteleigene Restaurant Humboldt`s lädt Sie sonntags zwischen 12 und 15 Uhr zu kulinarischen Köstlichkeiten ein. Untermalt wird der Genuss von stimmungsvoller Swing-Musik.
Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt in unserem Hotel direkt am Berliner Fernsehturm.